WHLtv







204 - 18. April 2013 Die Nachrichten der Woche heute mit

Sieglinde Thum


50 Jahre Elyseevertrag

Dieser Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrages zwischen Frankreich und Deutschland ist Anlass zu einer Ausstellung französischer und havelländischer Landschaftsmotive im Rathenower Rathaus.
Freundschaftsgesellschaften aus Frankreich und Premnitz gestalteten bereits in den vergangenen Jahrzehnten in verschieden Projekten erlebbare Freundschaft zwischen beiden Ländern.
Aus dem Havelland beteiligen sich das Künstlerehepaar Pechstein und Wilfried Schwarz an der gemeinsamen Ausstellung. Aus Frankreich beteiligen sich zwei Künstler mit Eindrücken aus der Normandie daran.
Die Ausstellung ist vom 10. April bis Ende Juni für alle Kunstinteressierten im 3. OG des Rathauses zu sehen. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von Schülern aus der Musikschule Rathenow.


CDU Senioren-Treff

Die Bundestagsabgeordnete Andrea Voßhoff (CDU) folgte der Einladung von Gerda Krämer, Vorsitzende der Senioren-Union Rathenow. Mit den Senioren sprach Andrea Voßhoff über Betreuungsrecht, Erben-Vererben, Patientenverfügung, Sterbehilfe sowie über aktuelle politische Themen und die bevorstehende Bundestagswahl. Die rege Diskussion und Meinungsäußerung der Senioren zeigte das Interesse der älteren Menschen an diesen Themen.


Wasser-und Abwasserverband

Im Rahmen seiner Wahlkreistätigkeit besuchte der Landtagsabgeordnete Christian Görke am Freitag den Wasser- und Abwasserverband Rathenow. Es war ein Antrittsbesuch beim neuen Geschäftsführer Toralf Heinrich. Bei diesem Arbeitsgespräch ging es u.a. um den Verbleib der Trinkwasserversorgung in kommunaler Hand, sowie um aktuelle Vorhaben des Wasser- und Abwasserverbandes. So soll das Abwassernetz Nennhausen an Rathenow angeschlossen werden.
Es war auch von eventuellen Zusammenschlüssen mit anderen Verbänden die Rede. Der Wasser- und Abwasserverband hat sich im Land Brandenburg einen guten Ruf erarbeitet.


Wolf im Westhavelland

Im Landkreis Havelland und den benachbarten Landkreisen Stendal und Potsdam-Mittelmark sind einzelne Wölfe gesichtet und nachgewiesen worden. Öffentliche Diskussionen zeigen, dass Landwirte und Nutztierhalter berechtigte Vorbehalte und Sorgen haben.
Gerissene Schafe und Kälber werden immer wieder beklagt und verunsichern die Menschen in der Region.
Ins Gemeindezentrum Jerchel hat die CDU Fraktion Jagdverbände, Landwirte und Privattierhalter zu diesem Thema eingeladen.
Fragen zu ihren gehaltenen Vorträgen beantworteten Prof. Dr. Matthias Freude, Präsident des Landesumweltamtes, Stefan Meyer, Vorsitzender des Jagdverbandes Rathenow e.V und Dieter Dombrowski, Fraktionsvorsitzender der CDU und Agrar- und Umweltpolitischer Sprecher.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Ingo Senftleben, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg.


BUGA-Areal auf dem Weinberg

Die Vorsitzenden der Linksfraktionen in den Landtagen Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Christian Görke und Wulf Gallert, informieren sich am Mittwoch über den aktuellen Stand der BUGA-Vorbereitungen in Havelberg und Rathenow. In Rathenow besichtigten sie das künftige BUGA-Areal auf dem Weinberg und das Wassersportzentrum. Anschließend führten sie ein Arbeitsgespräch mit dem Rathenower Bürgermeister Ronald Seeger, dem Ersten Beigeordneten der Stadtverwaltung Rathenow, Dr. Hans-Jürgen Lemle, sowie mit dem Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes, Erhard Skupch.


aus dem Polizeibericht

Auch in der vergangenen Woche hat es die Polizei wieder mit vielen Einbrüchen zu tun gehabt. Zum Glück ist der Schaden nicht so groß, da die Einbrecher teilweise nichts gestohlen haben. Der Ärger und die Wut sind bei den Geschädigten jedoch groß. Von den Rennereien, wie Polizei, Versicherung und Handwerker ganz zu schweigen. Einsätze gab es in der Grunschule in der Premnitzer Karl-Marx-Straße, in Kindergärten in der Rathenower Semmelweisstraße und in der Rhinower Werner-Seelenbinder-Straße, sowie in einem Bungalow in der Rathenower Heidefeldstraße.










































/ zurück
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik