WHLtv







211 - 06. Juni 2013 Die Nachrichten der Woche heute mit

Marion Kaunitz


800 Jahre Rathenow

Im Jahr 2016 wird die Stadt Rathenow ihre erste Erwähnung vor 800 Jahren in einer Urkunde feiern. Jörg Zietemann moderierte am 30.05.13 die Veranstaltung zur 800 Jahresfeier Rathenow. Dr. Lemle 1. Beigeordneter der Stadt eröffnete die Veranstaltung. Die Leiter der Arbeitsgruppen gaben den Stand der Ideen und Vorbereitungen bekannt. Die Arbeitsgruppe "Sport" unter der Leitung von Karsten Leege, Geschäftsführer  Kreissportbund und Katrin Rentmeister, Stadtverwaltung Rathenow nahmen die Arbeit als erstes auf. Darauf folgte die AG "Jugend und Soziales", die durch die beiden Jugendkoordinatoren der Stadt geleitet wird. Aufgrund der vielen thematischen Überschneidungen wurden die Arbeitsgruppen "Kultur", "Optik" und "Historie" zusammengelegt und durch Dr. Bettina Götze, Geschäftsführerin der Kulturzentrum GmbH, Joachim Muus, Geschäftsführer der Optikpark GmbH und Andreas Mielke, Stadtverwaltung Rathenow betreut.
Weitere Arbeitsgruppen werden in den nächsten Monaten ihre Arbeit aufnehmen.
Als Ideen zur Feier wurden unter anderem, ein Festumzug, ein Musical, Lichterfahrt usw. genannt. Veranstaltungen die es jetzt schon gibt, werden 2016 auf die 800 Jahresfeier fokussiert.


150 Jahre SPD

Vor 150 Jahren wurde die SPD als Arbeiterpartei gegründet. Aus diesen Grund lud der Ortsverein Rathenow zu einer Feierstunde ein. Martin Gorhold und Rocco Buchta gaben einen Abriß der Geschichte in Verbindung mit Rathenow. Hartmut Rubach Ortsvereinsvorsitzender moderierte die Veranstaltung.
Anschließend wurde der Film „Wenn du was verändern willst“ gezeigt, der zum 150 jährigen Jubiläum gedreht wurde. Antworten gaben in diesen Film Zeitzeugen, wie Helmut Schmidt, Hans Joachim Vogel, Renate Schmidt und andere.
Zum Ausklang wurde über den Film diskutiert und offene Fragen beantwortet.


Baustraße wieder frei

Am 28. Mai wurde die Baustraße, der 2. Bauabschnitt der Baustraßensanierung, wieder der Öffentlichkeit übergeben. Zur feierlichen Übergabe trafen sich der Bürgermeister und die Bauleute an der Einfahrt zur Salzstraße.
Gemeinsam schnitten sie das Band durch.
Damit wurde wieder ein Stück sanierte Altstadt übergeben und für die Anlieger wurden die Beeinträchtigungen abgestellt.


Radwegübergabe

Der Radweg von Rathenow nach Böhne, der ein Stück an der Havel entlang verläuft, wurde am 31.05.2013 eingeweiht.Der Radweg ist ein Beispiel für die weitere Entwicklung des sanften Radtourismus in unserer Region. Er führt den Steckelsdorfer Havelweg entlang, vorbei an den Havelbrücken der deutschen Bahn und der B 188, weiter am Havelufer entlang und durch die Havelauen bis Böhne. Der 1. Bauabschnitt wurde vom September 2012 bis Mai 2013 realisiert. Der 2. Bauabschnitt soll in diesem Jahr, im Milower Land durchgeführt werden.
Der fertig gestellte „Havelradweg“ tangiert auf der Strecke zwischen Rathenow, Steckelsdorf und Bützer mehrere archäologische Bodendenkmäler, die bei den Tiefbauarbeiten, die teilweise nur vermuteten Siedlungsstandorte bestätigen konnten.


Lange Nacht der Optik

Das Wochenende vom 31.05. bis 02.06.13 zeichnete sich durch das 5. Optik-Event aus. Der Einladung des Optiknetzwerkes alliance brandenburg berlin (OABB) waren u.a. Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov, Kulturstaatssekretär Martin Gorholt, Christian Görke, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg, Roger Lewandowski, Erster Beigeordneter des Landkreises Havelland, und Werner Marchwat, Vorsitzender der Augenoptikerinnung des Landes Brandenburg gefolgt.
Nach der offiziellen Eröffnung führten Joachim Mertens und Peter Poschmann, beide OABB-Vorstandsmitglieder, die Gäste durch die Ausstellung im Foyer des Kulturzentrum. Mitglieder des OABB stellten ihre Produkte aus.
Anschließend eröffnete Markov die Sonderausstellung „Fernrohrprodukte in Rathenow“. Im Kulturzentrum waren noch viele andere Veranstaltungen zu sehen.










































/ zurück
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik