WHLtv
222 - 22. August 2013
Die Nachrichten der Woche heute mit
Alrun Neumann
Spenden
Die schlimmen Bilder von der Flutkatastrophe haben sie sicher noch vor Augen. Wir, hier im Westhavelland sind davon verschont geblieben. Dennoch waren auch viele Helfer damit involviert, manche Wochenlang. Für die Flutopfer ist der Spuk noch lange nicht vorbei. Die Aufbauphase und der Kampf um das liebe Geld wird sie noch lange beschäftigen.
Wenn auch sie diese Menschen unterstützen möchten, beteiligen sie sich an der Spendenaktion der Bundestagsabgeordneten Andrea Vosshoff. Schicken sie ihr eine Postkarte mit der vom Bundesfinanzminister herausgegebenen Sonderbriefmarke. Diese ist in den Postfilialen erhältlich. Sie kostet ein Euro. Alle Briefe oder Postkarten, die bis zum 15.September mit dieser Marke frankiert bei ihr in der Brandenburger Ritterstraße 95 ankommen, nehmen an einer Verlosung teil. Es winken BUGA-Tikkets und Bücher.
Souvenir
Es dauert noch ein wenig bis sich die Tore der BUGA im Havelland öffnen. Es gibt laufend neue Informationen über Baustellen, über Eintrittspreise, über Machbares und über nicht realisierbare Ideen. Heute mache ich sie auf die Meldung des Zweckverbandes zum Online-BUGA-Souvenir-Shop aufmerksam. Schauen sie mal rein. Viel ist noch nicht im Angebot und wir wollen hoffen, dass es in Zukunft auch farbenfreudige Angebote auf dieser Seite gibt. Im Angebot sind derzeit blaue BUGA-Shirts, blaue BUGA-Basecaps, blaue Ansteckpins und blaue Einkaufstaschen. Aber wie gesagt bis 2015 ist noch etwas Zeit und bis dahin wird sicher das Angebot noch aufgepeppt. Zumal das wichtigste Souvenir noch fehlt. Als LOGO lacht das Maskottchen doch schon auf der Seite. Gehen wir mal davon aus, dass die Massenproduktion bereits angeschoben ist. Bis dahin! (kl.Pause) Schaun wir mal!
ausgezeichnet
Der Ostdeutsche Sparkassenverband stellt seit einigen Jahren regelmäßig das Tourismusbarometer für die einzelnen Länder vor. Auf der diesjährigen Veranstaltung am 14.August in Potsdam wurden zehn touristische Unternehmen aus dem Land Brandenburg mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Allein aus dem Havelland waren es fünf Betriebe, die nach Qualitätsmanagementsystem erfolgreich arbeiten können und für drei Jahre das Qualitätssiegel erhalten. Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg und Rathenower Landtagsabgeordnete Christian Görke beglückwünschte die Flugschul- und Charter GmbH „Otto Lilienthal“ Rathenow, die Havellandhalle Ressort GbR Seeburg, den Bauernhof Käthe Nennhausen, das Spielzeugmuseum Kleßen sowie die Pension „Casa Marmafactura“ in Klein Behnitz.
aus dem Polizeibericht
Beim Lesen der Polizeiberichte der vorigen Woche hatten es die Beamten im Westhavellend überwiegend mit Fällen der nicht rechtmäßigen Aneignung, sprich Diebstahl, zu tun.
-In Rathenow und Milow wurden Autos vom Gelände eines Autohauses bzw. vom Parkplatz eines Wohnblockes entwendet.
-Genügsamer waren die Täter in Rathenow, die nur die Sitze und die Sitzbank ausbauten und dabei, wie von Geisterhand, ins Fahrzeug gelangten.
-In Premnitz hat die Geschädigte eine defekte Beifahrerseite und das Fehlen ihrer Brieftasche zu beklagen.
-Kupferschrauben einer alten Trafostation, das begehrte Buntmetall bei Dieben, wurden bei einem jungen Mann an der Gasanstalt gefunden.
-in Rathenow entwendete der Einbrecher das Portemonnaie mit Bargeld und EC-Karte der 87jährigen Mieterin, während sie schlief.
/
zurück
222 - 22. August 2013
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik