WHLtv

229 - 17. Oktober 2013 Die Nachrichten der Woche heute mit Alrun Neumann


Blitzmarathon

  Die Polizei hat am 10.10.2013 in ganz Deutschland geblitzt. Dieser Blitzmarathon sollte die Kraftfahrer wieder an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten erinnern und auf den Winter vorbereiten.
In Rathenow waren Polizeioberkommissar Gerbrand Börner und Polizeikommissar Andreas Pawlowsky unterwegs. Sie laserten zwischen Rathenow und Premnitz.
Durch das Frühwarnsystem der entgegen kommenden Fahrzeuge und der ausreichenden Bekanntmachung wurden sehr wenig geblitzt.
Die Polizei geht aber davon aus, dass die Kraftfahrer in der nächsten Zeit wieder auf die Geschwindigkeit achten.


die BUGA im Blick

Nun ist es so weit. Die internationale Gartenschau in Hamburg hat die Tore geschlossen. Die nächste Gartenausstellung ist die im Havelland. Die Bürgermeister der fünf BUGA-Städte und Maskottchen Wilma Wels haben die Fahne mit den LOGOS der bisherigen Gartenschauen in Hamburg übernommen. Mit dem Imagefilm der BUGA 2015 Havelregion und kleinen Präsenten in Form von Marzipan-Ribbeck-Birnen haben sie das Interesse auf diese besondere BUGA gelenkt. Zuvor haben auf der letzten Hallenschau unter dem Titel „Flussaufwärts, von der Elbe an die Havel“ große Fotoplanen auf unsere Region hingewiesen. Bis 2015 ist nicht mehr viel Zeit. Einiges ist bereits fertig, anderes im Bau und in der Vorbereitung. Na dann, bis dann. Im April 2015.


für Sparfüchse

Das Ministerium der Finanzen im Land Brandenburg informiert über eine neue Broschüre. Es ist eine Neuauflage der Broschüre „Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen“. Nehmen Privathaushalte Dienst- und Handwerkerleistungen in Anspruch, können sie diese steuerlich geltend machen. Zwar nicht alles, aber „immerhin, 20 Prozent von maximal 1.200 Euro“ sind drin, so der Finanzminister Helmuth Markov. Pflege- und Betreuungsleistungen sowie die Haushaltshilfe kann „abgesetzt“ werden. Und, wie in der Broschüre erläutert wird, werden diese Steuerermäßigungen sogar nebeneinander gewährt. Die Steuervergünstigung bezieht sich allerdings nur auf die Arbeitskosten. Mehr Infos und Zahlen, die sie beachten müssen, lesen sie bitte nach. Die Broschüre finden sie im Internet oder können sie kostenlos beim Ministerium für Finanzen in Potsdam bestellen.


aus dem Polizeibericht

-Radfahren kann gefährlich sein. Diese Erfahrung mussten erneut zwei Radfahrer in Rathenow machen. Ein 55ig jähriger Mann und ein 12jähriges Mädchen wurden am Platz der Jugend bzw. in der Berliner Straße von einem PKW erfasst und wurden im Krankenhaus behandelt.
-feiger Angriff: Zwei Jugendliche haben einen behinderten Mann, der sich als Gast in unserer Kreisstadt aufhielt, auf dem Lutherplatz attackiert. Als sie die geforderten Zigaretten und Geld nicht erhielten, bewarfen sie den Mann mit Kastanien und einem Papierkorb, den sie aus der Ankerung gerissen haben. Vor einem sich nähernden Radfahrer flüchteten beide.
-Glück im Unglück, kann man da nur sagen. Auch Diebe waren im Westhavelland wieder unterwegs. Der Premnitzer Tierarztpraxis fehlte nichts, aber um die Regulierung des angerichteten Schadens beim Einbruchsversuch muss man sich jetzt kümmern. Weniger Glück hatten dagegen eine Werkstatt am Premnitzer Wasserturm, das Premnitzer Wasserwerk und ein Fahrzeug des Döberitzer Schrottplatzes. Messingschrott, Heizöl und Dieselkraftstoff sind abhanden gekommen.










































/ zurück 229 - 17. Oktober 2013
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik