WHLtv

230 - 24. Oktober 2013 Die Nachrichten der Woche heute mit

Sieglinde Thum


Rathausgalerie

Unter der Leitung des Berliner Malers und Grafikers, Werner Großmann, haben Hobby-Maler vom „Kyritzer Malkreis“ ihre aktuellen Arbeiten in der Rathausgalerie ausgestellt.
Am 16. Oktober war die Eröffnung, durch den Bürgermeister Ronald Seeger und Musik von Schülern der Musikschule Rathenow.
Nach der Übergabe von Blumen an die Künstlerinnen und Künstler und den Musikern wurde der Bürgermeister von Herrn Großmann durch die Galerie geführt.
Die Künstlerinnen und Künstler mischten sich unter die Besucher und sprachen über ihre Werke.
Die Austellung ist in der dritten Etage des Rathauses Rathenow bis zum 30. Dezember zu sehen.


Austellung

FKK – ein Schelm der falsches denkt. FKK damit ist nicht der Strand am Semliner See gemeint, sondern eine Berliner Frauengruppe, die „Frauen – Kunst – Karawane“ aus Marzahn – Hellersdorf. Die zehn Künstlerinnen stellen seit dem 16. Oktober im Kulturzentrum im Foyer aus.
Eröffnet wurde die Ausstellung durch Dr. Bettina Götze, Kurin Feige und Musikern der Musikschule. Mit ihren Werken entführen Sie Christel Bachmann, Ingrid und Inka Engmann, Elvira Mewes, Antje Püpke, Melany Reynolds, Ingeborg Teetz und Annette Weiske in ihre Bilderwelten.
Wie man von einer Karawane erwarten kann, ziehen die Künstlerinnen von Ausstellung zu Ausstellung. Sie trafen sich 2010 um gemeinsam zu arbeiten.
Die Werke sind bis zum 24. November zu sehen.


Asylheim

Am 17. Oktober trafen sich die Bürgerrinnen und Bürger der Stadt Premnitz, Landrat Dr. Burkhard Schröder, der Polizeidirektor Herr Gündel, der Bürgermeister von Premnitz Roy Walenta, ein Dezernent des Kreises Wolfgang Gall und Martin Felstow vom Baudezernat, zu einem Bürgergespräch.
Das Thema war die Einrichtung eines Asylbewerberheims in Premnitz.
Viele Bürger waren der Meinung, dass dieses Gespräch schon überfällig war und vor den Beschlüssen des Kreises und der Stadtverwaltung hätte geführt werden müssen.
Von den Bürgern kam die Frage, wo da die Demokratie und das Mitbestimmungsrecht der Bürger der Stadt bleibt. Als Antwort kam vom Ladrat: „Wurden die Premnitzer gefragt als die Vitnamesen nach Premnitz kamen“. Wollte der Landrat eventuel damit sagen das wir auch 23 Jahre nach der Wende immer noch keine Demokratie und Mitbestimmungsrecht haben?
Die Premnitzer empfanden diesen Ausspruch als nicht akzeptabel, eher als Schlag ins Gesicht.
Die Premnitzer Bürger sahen nach langer nachhaltiger Diskussion um den Verfahrenswerdegang ein, dass ein Heim gebaut werden muß, um Menschen zu helfen.


Dorfplatz

Am 18. Oktober wurde in Grütz der Dorfplatz übergeben. Dazu sprachen der Ortsvorsteher Torsten Kenzler und der Bürgermeister Ronald Seeger und schnitten anschließend das Band durch.
Übergeben wurde der Platz vom Ingenieurbüro Hübner und Münder aus Stendal, TAS Bau aus Brettin und Dinter- Archäologie an die Ortsgemeinschaft.
Der Umbau wurde archäologisch begleitet, wobei viel Interessantes gefunden wurde. Nach Aussage von Kenzler kann die Dorfgeschichte umgeschrieben werden.
Der Platz hat jetzt eine Tanzfläche, eine Feuerwehrbahn und schattige Sitzplatze. Nun kann das nächste Dorffest kommen!


Herbst - Turnier 2013

Das Turnier der Bogenfüchse, eine Gruppe des Funbox Rathenow e.V., fand am 19. Oktober am Vogelgesang 3, ehemaliges Faustballgelände, statt.
Nach der Begrüßung der Bogenschützen durch den Vorstand, ging die 1. Runde los. Die Bogenschützen mussten verschiedene 3-D-Tiere an einfachen und schwierigen Plätzen treffen. Nach dem Mittagessen gab es noch eine Runde.
Anschließend wurden Wanderpokale, Urkunden und Preise verteilt.
Als Abschluss wurde das neue Vereinsschild eröffnet und dann gab es Kaffee und Kuchen.
Zum Training treffen sich die Bogenfüchse jeden Sonntag, nach dem Training gibt es immer, wie bei einer Großfamilie, Kaffee und Kuchen.
Wer Lust und Interesse hat kann sich jeden Sonntag bei o.g. Adresse melden.










































/ zurück 230 - 24. Oktober 2013
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik