WHLtv
241 - 20. Februar 2014
Die Nachrichten der Woche heute mit
Alrun Neumann
Tourenplan des Schadstoffmobils ist online
Der Tourenplan des Schadstoffmobils für die Sammlung von Schadstoffen kann auf den Seiten des Landkreises Havelland abgerufen werden. Darüber hinaus wird der Plan am Wochenende vor dem Sammlungsbeginn, am 1. und 2. März, veröffentlicht.
Weitere Informationen zur richtigen Entsorgung erhält man im Abfallkalender 2014 auf den Seiten 16 ff. sowie über die Abfallberatung Tel.: 03321/403 5474 oder den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Tel.: 03321/ 403 5416.
Der Tourenplan steht unter:
www.havelland.de /Umwelt /Abfallentsorgung /Aktuelles und
www.abfall-havelland.de /Tourenpläne / Schadstoffmobil, so vom Landratsamt.
Gute Idee ?
Zum erneuten Vorstoß der Stadtverwaltung Rathenow, die Trägerschaft der drei weiterführenden Schulen in Rathenow, an den Landkreis Havelland übertragen zu wollen, erklären Daniel Golze, Vorsitzender der Linksfraktion in der SVV Rathenow, und Christian Görke, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Rathenow:
Der Schulträgerwechsel ist kein Königsweg für die Haushaltskonsolidierung.
Angesichts der angespannten Haushaltslage tischt die Stadtverwaltung Rathenow ihren inzwischen zwei Jahre alten Vorschlag erneut auf.
Mit der Übertragung der Trägerschaft, an den Landkreis Havelland soll der städtische Haushalt entlastet werden. Aus unserer Sicht wäre dies eine Fehlentscheidung. Die Stadt Rathenow würde sich, künftig jeder Mitgestaltungsmöglichkeit bei der künftigen Schulentwicklungsplanung, berauben.
So Golze und Görke.
Dark-Sky Association
Was heißt das ?
Das ist die Bezeichnung eines Sternenparks, den es nur dreizehn mal, Welt weit, gibt. Denn seit der vergangenen Woche gehört das Westhavelland dazu. So ist in USA, Namibia, Portugal, Neuseland usw., und jetzt auch das Westhavelland ein Sternenpark mit der Bezeichnung Dark-Sky Association. Der ist in Gülpe der Einzige in Deutschland.
Die Cheffin vom Naturpark Westhavelland Kordula Isermann übernahm vom Initiator Dr. Andreas Hänel im beisein vom Amtsdirektor Jens Aasmann die Urkunde zur Ernennung.
Diese Feierstunde, hat Rolf König zum Anlass genommen ein Teleskop, Herr Aasmann, Claudia Hesse und Frau Isermann, zu übergeben.
Als Dank für die Arbeit zur Vorbereitung, erhielt Hänel von der Künstlerin, Jordis Hammer, ein Bild vom Sternenhimmel über Gülpe.
aus dem Polizeibericht
-Körperverletzung: Zwei alkoholisierte Männer gerieten nahe des Rathenower Krankenhauses in einen Streit. Der Eine wollte den Anderen mit einer Bierflasche treffen. Der Andere wehrte ab und traf mit der Faust ins Gesicht seines Gegners, der danach ärztlich versorgt werden musste. Die Polizei ermittelt jetzt wegen versuchter gefährlicher bzw. wegen einfacher Körperverletzung.
-Blutprobe: Die Polizei vermutete in Premnitz einen alkoholisierten Fahrer hinter dem Lenkrad eines LKW. Sie hatten Recht. Bei 1,4 Promille musste der Fahrer seinen Führerschein abgeben.
-Diebstahl: Einen LKW mit Betonmischaufsatz im Wert von 50.000 Euro ist in Bölkershof von einem Betriebsgelände gestohlen worden. Um auf das Gelände zu gelangen, haben die bislang unbekannten Täter das Tor aufgebrochen.
-ausgerückt: Zu einem Schuppenbrand rückte die Rathenower Feuerwehr aus. Der Brand wurde gelöscht ohne dass eine Gefahr für Personen oder Wohnhäuser bestand. Die Brandursache muss nun geklärt werden.
/
zurück
241 - 20. Februar 2014
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik