WHLtv

244 - 13. März 2014 Die Nachrichten der Woche heute mit

Sieglinde Thum


Blumengruß rot - rot

Zum 8.März, dem Internationalen Frauentag, waren Rathenows LINKEN-Politiker mit Blumen unterwegs. Dabei besuchten sie das Rathenower Stadtzentrum, um mit den Frauen beim Überreichen der Blumen ins Gespräch zu kommen. Die Meinungen der Frauen sind den Politikern wichtig.
Auch die SPD-Politiker waren in der City unterwegs und überraschten am Eingang zum City Center die Frauen mit Rosen.


Frauenquote

Pünktlich zum Frauentag können wir, als WHLtv, berichten, das wir die Frauenquote übererfüllt haben. Zwei männliche und sechs weibliche, für den WHLtv ehrenamtlich, tätige Mitarbeiter sorgen dafür, dass sie die Informationen erhalten.
Wenn auch nicht mehr alle Mitarbeiter tätig sind, so ist die Quote immer noch 3 zu 1.


Wahlhelfer gesucht

Um einen reibungslosen Ablauf der Wahlen (Kommunalwahl und Europawahl) abzusichern, werden Helfer benötigt. In Rathenow sind insgesamt 25 Wahlvorstände und vier Briefwahlvorstände mit durchschnittlich 8 Mitgliedern zu bilden.
Ein Ehrenamt in einem Wahlvorstand kann jeder übernehmen, der auch wahlberechtigt ist. Die Aufgabe, im Wahllokal die Stimmzettel an die Wähler auszugeben, die Stimmabgabevermerke im Wählerverzeichnis einzutragen und insgesamt für einen geordneten Ablauf der Wahl zu sorgen.
Die Wahl findet am Sonntag, dem 25. Mai, in der Zeit von 08.00 bis 18.00 Uhr statt.
Ab 18.00 Uhr, wenn die eigentlichen Wahlhandlungen abgeschlossen sind, werden die abgegebenen Stimmen ausgezählt. Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten die Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld.
Interessierte Bürger der Stadt Rathenow und ihrer Ortsteile können sich ab sofort an Bianca Eichler, Stadtverwaltung Rathenow, Berliner Straße 15, Zimmer 321, Tel. 03385 / 596473 wenden. Wünsche bezüglich des Einsatzortes werden gerne berücksichtigt.


Aus dem Polizeibericht

-gefährdet
Mehrere Gullydeckel wurden von unbekannten Tätern in Rathenow entwendet. Dank der Meldung eines Bürgers, bei der Polizei, konnten diese Gefahrenquellen gesichert werden.
-Ausfallstunde
Die freie Zeit nutzten mehrere 10- bis 13-jährige Kinder um "Am Alten Hafen" eine Zigarette zu Rauchen. Nachdem sie deswegen von einer Mitarbeiterin der evangelischen Kirchengemeinde angesprochen wurden, bespuckten sie die Frau. Die herbeigerufenen Polizeibeamten nahmen eine Anzeige wegen Körperverletzung auf und brachten die Schüler zurück zur Schule.
-ohne Personenschaden
Das Wildschwein, dass bei Steckelsdorf von einem PKW erfasst wurde, verließ kurzerhand den Tatort. Es hinterließ einen Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
Ebenfalls Unfallflucht hat der Fahrer eines Fahrzeuges begangen, der in der Paul-Singer-Str. einen PKW beschädigt hat.










































/ zurück 244 - 13. März 2014
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik