WHLtv

Die Nachrichten der Woche heute mit

Alrun Neumann


Blühende Landschaften

versprach uns, Ossi´s, Helmut Kohl vor der Wende. Was im ganzen Gebiet der ehemaligen DDR in Erfüllung ging. Betriebe wurden geschlossen, die Gebäude sind verkommen. In den Regenrinnen und auf den Betriebsgeländen blüht und wuchert es, die Natur holt sich ihr Land zurück.
Das und vieles mehr zeigt das unsere Stadt für die Buga gerüstet ist.
Der Fußweg in der Breitscheid Straße wächst auch nach und nach zu. Stellenweise ist nicht mal mehr die Hälfte des Weges nutzbar.
Man könnte denken, dies gehört zur Buga, zum Thema, wie holt sich die Natur die Landschaft zurück.


Spannende Ferienwochen

Nach der tollen Hortfahrt, der Ferienkinder des Hortes der GS „Am Weinberg“, warteten 5 spannende Wochen. Jede Woche stand unter einem Motto. So ging es bei „ Helfer in der Not“ zur FFW Rathenow, wo uns Herr Maron viel Interessantes über die Fahrzeuge, Einsätze und die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrleute erzählte. Dann besuchten wir auch die Polizeiwache. Polizeikommissar Herr Pawlowsky und Polizeihauptmeisterin Frau Strauss zeigten uns die Waffenkammer, die Gefängniszellen und die gesamte Wache.
Besonders spannend war das Anlegen der Ausrüstung und das Bedienen der Laserpistole. Es war hoffentlich das letzte Mal, für unsere Kinder das die Handschelle zuschnappte. Vielen Dank an die FFW und die Polizeiwache.
Dann ging es in der 3. Woche laut und bunt zu, denn die Indianer waren los. Es wurde gebastelt, getöpfert und mit aufwendiger Kriegsbemalung ging es zum Anschleichen und Jagen. Der Höhepunkt war das feierliche Pouwow.
Theatralisch ging es weiter und so hatten wir in der 4. Woche viel Spaß bei den Vertrauens-, Ausdrucks- und Pantomimenspielen. Der Besuch der Proben- und Kulissenräume des Theater „Lichtblick“ ließ Kinderaugen strahlen, so ein Piratenkostüm oder ein funkelndes Prinzessinnenkleid, das kann schon Eindruck schinden. Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim gestalten ihrer Sockentiere. Die Highlights dieser Woche waren das Sockentheater und Aschenputtel.
Die 5. Woche war feucht fröhlich und voller Spannung – es ging um: "Wasser ist nicht nur nass". Viele Experimente, Seifenblasen, Wasserbonbons und Götterspeise wurden gemeinsam hergestellt und Spiele mit dem kühlen Nass brachten nicht nur Erfrischung, sondern auch Wissenswertes.
Gesund und lecker kochen war das Thema der letzten Woche. Das Essen kam nicht fertig auf den Tisch, sondern es wurde von den Kindern gemeinsam zubereitet. So manches Kind staunte nicht schlecht, wie viel Spaß es macht Kartoffeln, Äpfel und Möhren zu schälen. Selbstgekochter Apfelmus und Kartoffelbrei sind einfach lecker und gar nicht so schwer allein zu kochen. Am letzten Tag wurden verschiedene Marmeladen gekocht und eine tolle Tischdeko gebastelt. Also beim perfekten Dinner hätte es jeden Tag 10 Punkte gegeben. Der Kuchen wurde für den Willkommensgruß an unsere Einschüler und ihre Eltern serviert. Jedes Jahr auf`s Neue, sind die vor Aufregung und Spannung leuchtenden Kinderaugen der Einschüler beeindruckend. Die liebevoll ausgeschmückte Aula, das bunt und abwechslungsreich gestaltete Programm hieß die neuen Erstklässler herzlich willkommen.
So aus dem Hort „ Am Weinberg“










































/ zurück
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik