WHLtv

270 19. Februar 2015 Die Nachrichten der Woche heute mit

Sieglinde Thum


Rathausgalerie

"Altmärker Künstler" stellen in der Rathausgalerie, seit dem 11. Februar 2015, im Rathenower Rathaus (3. Etage) aus. Dieses ist die 1. Ausstellung in diesem Jahr.

Der Titel der Ausstellung "Altmärkische Künstler". Die Künstler präsentieren sich, unter Regie des bekannten Tangermünder Künstlers Georg Leonhardt mit ca. 50 facettenreichen Bildern. Die weiteren Künstler sind Dr. Ute Ebersbach, Marina Wienecke, Birgit und Roman Schulz, Birk Gericke, Karl- Heinz Schubert und Charly Wolff.

Alle Kunstinteressierten können sich auf eine Vielgestaltigkeit an Ölmalereien, Zeichnungen, Aquarelle, Fotografien, sowie Arbeiten mit Airbrush freuen.

Die Ausstellung wird bis zum 27. März 2015 im Rathaus zu betrachten sein.
Anja Schulz Stadtverwaltung Rathenow



Tanzshow

Am 07.03.2015 wird die irische Tanzshow SONGDANCE, in Rathenow im Konzertsaal der Musikschule im Mühlengebäude um 19:30 Uhr, auftreten.

SONGDANCE ist ein Abend mit traditioneller irischer Folklore und Stepptanz.

Die Robbie Doyle Band aus Irland, hat sich der klassischen irischen Musik verschrieben und begeistert mit Balladen, Liedern, Tanzmelodien und Geschichten.

Weitere Infomationen finden sie auf der Web-Seite (www.robbiedoyle.com).
Gabriele Tiedt-Müller


Blick auf den Kirchberg

- Studenten stellen ihre Bebauungsentwürfe vor -
Am 12.02.2015 um 17.00 Uhr fand auf dem Kirchberg in Rathenow eine ungewöhnliche Präsentation statt. An der Hauswand des Büros des Tourismusvereins Westhavelland wurden per Beamer-Projektion die originellsten studentischen Bebauungsvorschläge für die Freifläche am Chor der Sankt-Marien-Andreas-Kirche der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Zu der Veranstaltung luden die Potsdam School of Architecture mit Prof Klaus Theo Brenner, seine 20-köpfige Studierendengruppe und das Rathenower Bauamt ein. Die Veranstaltung fand im Freien statt - so konnten die Bebauungsvisionen der Studenten am besten mit dem städtebaulichen Umfeld verglichen werden. Ein kleiner Imbiss und Glühwein sorgten jedoch für einen Hauch Behaglichkeit.

Ab dem 13.02.2015 bis Ende März kann im Chorraum der Sankt-Marien-Andreas-Kirche zu den regulären Öffnungszeiten die komplette Ausstellung zu diesem Thema besichtigt werden. Die Ausstellung enthält auch die Entwürfe, die bei der Präsentation aus zeitlichen Gründen nicht gezeigt werden konnten.

Ansprechpartner ist die Potsdamer School of Architecture (an der Fachhochschule Potsdam) Prof. Klaus Theo Brenner Tel.: 030 315 746 - 12 und Stadt Rathenow (Bauamt, Sachgebiet Stadtentwicklung) Jens Hubald Tel: 0179 27 01 266
Anja Schulz Stadtverwaltung Rathenow


Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 13. Februar 2015, fand um 19.30 Uhr im Gemeindehaus des OT-Grütz die Jahreshauptversammlung der Ortsteilfeuerwehr Grütz statt. Auf der Tagesordnung stand die Ernennung eines neuen Ortsteilwehrführers und Auszeichnungen sowie Beförderungen.
Ortsteilwehrführer Ewald Kühne führte, mit Rechenschaftsbericht, Ausbildungs- und Einsatzrückblick, durch die Versammlung.
Kurt Wegner und Jörg Eichmann dankten für die gute Arbeit der Truppe. Sie berichteten auch über den Stand zur Einrichtung des Digitalfunk und den Stand zum Gerätehaus.
Rainer Brüch und Uwe Spott wurden ausgezeichnet.
Die FFW Grütz wird am 21.07.2015 80 Jahre.
Große Probleme gibt es bei der Nachwuchsgewinnung, so Kühne.
Kühne ist seit 1990 Ortsteilwehrführer und wird jetzt von Rainer Brüch abgelößt. Die Kameraden übergaben Kühne Abschiedsgeschenke.










































/ zurück 270 19. Februar 2015
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik