WHLtv
273 12. März 2015
Die Nachrichten der Woche heute mit
Sieglinde Thum
Zecken Zeit
Sie lauern im halbhohem Gras, auf den Wiesen und in den Wäldern, wie jedes Jahr, die Zecken. Ein Biss kann gefährlich werden.
Die Zecke ist Überträger der Borreliose und FSME, die zur Gehirnhautentzündung führen kann.
Zur Vorsorge ist eine Impfung möglich. Schützen kann man sich durch lange Kleidung und durch Einreibung mit Mitteln aus der Apotheke. Hat die Zecke sich festgebissen, sollte man sie mit einer Zeckenzange vorsichtig herausziehen und dann am Besten zur Kontrolle einen Arzt aufsuchen.
Waldbrandwarnstufe 2 im Havelland
Die Brand- und Katastrophenschutzbehörde der Kreisverwaltung weist auf die wichtigsten Verhaltensregeln zum Schutz vor Waldbränden und Feuern hin.
Bei Waldbrandwarnstufe fünf besteht:
-ein absolutes Betretungsverbot für den Wald.
- nur beauftragte Personen dürfen die Wälder betreten
-Autos dürfen nicht in der Nähe der Wälder geparkt werden.
-Rauchen und Umgang mit offenem Feuer im Umkreis von 50 Metern um den Wald und das Befahren mit dem Auto ist unabhängig von der Waldbrandwarnstufe verboten.
„Es ist wichtig, dass alle Bürger durch richtiges Verhalten dazu beitragen, dass die Gefahr großer Waldbrände so klein wie möglich gehalten wird“, bittet Kreisbrandmeister Lothar Schneider.
Danke
Anlässlich unseres sechsjährigen Bestehens, bedanken wir uns bei unseren Zuschauern und Gratulanten, für die zahlreichen Glückwünsche.
Leider werden die neusten Nachrichten in näherer Zukunft nicht mehr wöchentlich sondern in loser Reihenfolge weiter geführt.
Die Webseite ansich bleibt in der Form bestehen.
/
zurück
273 12. März 2015
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik