WHLtv
274 26. März 2015
Die Nachrichten der Woche heute mit
Sieglinde Thum
Kriminalprävention zum Enkeltrick
Kaum zu glauben, aber der Enkeltrick klappt immer noch.
In Brandenburg steigt die Zahl der angezeigten Fälle von Jahr zu Jahr. Man muss doch was dagegen machen können, dass Hilfsbereitschaft nicht so ausgenutzt wird. Eine Idee wurde in Form eines Infoblattes für Bankangestellte umgesetzt. Die Mitarbeiter am Schalter sollen auf mögliche Hinweise beim abheben größerer Summen achten.
Vielleicht erhalten dadurch weniger angebliche Enkel das Ersparte der Oma oder des Opas.
Sie können das Infoblatt im Internet unter www.polizei-beratung.de einsehen.
Für die Polizeiinspektion Havelland findet für interesseierte Bürger zunächst ein zentraler Termin am Donnerstag, den 26.03.2015 in der Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr am Wachtelfeld 7-9 in Falkensee statt. Weitere Termine sind in Überlegung und werden rechtzeitig bekannt gegeben. Neben diesen offensiven Beratungen kann auch jeder Bürger seinen zuständigen Revierpolizisten in der Thematik ansprechen und sich bei den Beamten informieren.
Trickdiebe erbeuteten Bargeld
Dreiste Trickdiebe haben am Donnerstag, den 19.03.2015 in Rathenow zugeschlagen.
Zur Mittagszeit betrat ein Pärchen ein Optikergeschäft in der Berliner Straße.
Die Personen sprachen gebrochen Englisch und gaben an, dass sie angeblich aus Dubai kämen und ein Pflegespray für die Brillenreinigung benötigen.
In dem Moment, als die Mitarbeiterin die Kasse öffnete, um das Wechselgeld herauszugeben, langte der Mann in die Lade. Die Verkäuferin griff beherzt zu und nahm ihm die Scheine wieder ab.
Erst am weiteren Nachmittag bemerkte die Mitarbeiterin, dass es dem Mann doch gelungen war, mehrere hundert Euro zu erbeuten und sie rief die Polizei.
Sie beschrieb den Täter als etwa 20 bis 25 Jahre alten Mann. Er ist etwa 1,80 Meter groß, hat dunkle, mittellange, gegelte Haare, busschige Augenbrauen und einen Drei- Tage- Bart. Er trug sportliche Kleidung, eine helle Stoffjacke und eine Sonnenbrille auf der Nase.
Seine Begleiterin ist etwa 1,60 Meter groß und im gleichen Alter. Sie hat orange- braune Haare und trug eine dunkelgrüne Jacke.
Die Kripo ermittelt zu diesem Diebstahl und nimmt Informationen von Zeugen, die das Pärchen gegen 12.50 Uhr in der Berliner Straße gesehen haben, sowie Hinweise von weiteren Geschäften, in denen diese Täter ebenfalls waren, unter der Telefonnummer 03322/ 269-0 entgegen.
So Jana Birnbaum Polizeidirektion West
Sonnenfinsternis
Am Freitag, dem 20.März 2015 fand in Europa eine partielle Sonnenfinsternis statt. Viele Bürger haben sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen und haben mit Schweißgläser, Brillen und sonstigen Hilfsmitteln die Finsternis beobachtet.
Der Vorgang begann um 09:33 Uhr und war gegen 12:00 Uhr beendet. Dabei hat der Mond die Sonne 80% bedeckt.
Die nächste totale Sonnenfinsternis findet am 3. Sebtember 2081 statt. Die jüngsten unter uns könnten in den Genuß kommen ihn zu erleben.
/
zurück
274 26. März 2015
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv
Impressum
Start
Kontaktformular
Partnerlinks
Rathenow Wetter
Geändert:
Uhrzeit
-
Kalender
zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken
Besucher:
Webstatistik