WHLtv

276 16. April 2015 Die Nachrichten der Woche heute mit

Sieglinde Thum


Ende --- In eigener Sache
Das wahrscheinlich kleinste Studio der Welt ist 6 Jahre alt geworden. Am 09.03.2009 ging WHLtv das erste Mal auf Sendung.
Seit Beginn unserer Arbeit berichteten wir aus dem Westhavelland und wollten die Region, im Welt weiten Netz, bekannt machen.
Hierzu zeigen wir noch einmal wie alles Anfing.






Wir haben auf der Nachrichtenseite Änderungen vorgenommen. Nicht alle Nutzer dieser Seite können dem Text akustisch folgen. Nun kann das gesprochene Wort im Lauftext mit verfolgt werden. Zusatzinformationen wie Adressen und Telefonnummern stehen ebenfalls in diesem Text.
Die WHLtv-Zeitung haben wir aus zeitlichen Gründen eingestellt.
Wir haben auch den Internet-Auftritt mehrmals geändert und somit den neuen Anforderungen angepasst.
Es gibt auch einige Änderungen, so:
-ist das Textarchiv nur noch mit ein Passwort einzusehen,
-z.Z. ist die alte und neue Internetseite zu sehen. Aus diesem Grund benutzen sie bitte in der Übergangszeit den Rückfeilbatten ihres Browsers - bei Seitenwechsel zurück!
-Angebote, die früher auf der Startseite waren, finden sie unter dem Link: Service und dem Link: Über uns.
Sollten sie noch Fragen haben, nutzen sie unser Kontaktformular.
Als WHLtv vor 6 Jahren erstmalig auf Sendung ging, hatte das Team um Heimatfilmer Roland Schmidt ganz schön zu kämpfen. Denn gleich in der ersten Woche beschehrte ihnen ein überlasteter Server einen Totalausfall der Internetseite.
Doch die Startschwierigkeiten sind nun überwunden und heute wird die 276. Nachrichtensendung von WHLtv ausgestrahlt.
Unsere Web-Seite und ihr Service wurde erweitert.
Als in Sachsen - Anhalt ein Damm gebrochen, wodurch auch das Leben im Westen vom Westhavelland unter Spannung geriet.
Bürger beschwerten sich über die schlechten Informationen zum Hochwasser.
Über Waldbrandstufen wird auch nur berichtet, wenn die Stufe 5 erreicht wurde.
Zecken Zeit, sie lauern im halbhohem Gras, auf den Wiesen und in den Wäldern, wie jedes Jahr. Ein Biss kann gefährlich werden.
Die Zecke ist Überträger der Borreliose und FSME, die zur Gehirnhautentzündung führen kann.
Zur Vorsorge ist eine Impfung möglich. Schützen kann man sich durch lange Kleidung und durch Einreibung mit Mitteln aus der Apotheke. Hat die Zecke sich festgebissen, sollte man sie mit einer Zeckenzange vorsichtig herausziehen und dann am besten zur Kontrolle einen Arzt aufsuchen.
Hagel, Blitz, Donner und Starkregen, brauchen auch keine Überraschung mehr zu sein.
Das Hochwasser, die Waldbrandstufen, Zecken-Wetter und Unwetterwarnung sehen sie hier auch auf unserer Webseite, unter Unwetterwarnung - Waldbrandstufen.
Das Rathenow – Wetter, Pollenbelastung, Gesundheitsbelastung und inoffizielle Wetterwarnung sind der neuste Service auf unserer Startseite.
Bei der CDU bedanken wir uns für die Treppe im Studio, die Bernd Gensicke selbst gebaut hat.
Leider hat die Wirtschaft und die Politik das Potenzial eines regionalen eigenen Fernsehsenders nicht verstanden ihn zu nutzen.
Der erste Versuch eines Fernsehsenders HVL TV musste schon schließen und HVL TV Prignitz hat Insolvenz angemeldet.
Es wurde keinerlei Unterstützung in wirtschaftlicher Sicht von Politik und Wirtschaft geboten.
Dies ist für einen unbestimmten Zeitraum die letzte Sendung.
Anlässlich unseres sechsjährigen Bestehens, bedanken wir uns bei unseren Zuschauern für das Interesse an unseren Sendungen.
Wir werden in lockerer Folge Dokumentationen senden und rechnen auch weiter mit ihrem Interesse.
Ihr WHLtv Team.










































/ zurück 276 16. April 2015
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik