WHLtv
 HWGS
 HWGS

Werbeagentur

 HWGS
zurück

Woher wissen wir, dass regionale Berichte gefragt sind?

Bewohner und Vereine der Region Rathenow haben mit Vertretern der Stadtverordnetenversammlung an Ideen der Zukunft unserer Stadt gearbeitet. Alle die, die sich an der Umfrage zum Innenstadt FORUM Rathenow 2020 beteiligten, zeigten im Bereich Regionalfernsehen (htv) ein erhebliches Interesse an einem vielfältigen Programm. Gleichzeitig wurde häufig auf die derzeitigen, strukturbedingten Schwächen in htv hingewiesen. Häufigste Kritikpunkte waren die Notwendigkeit eines Kabelanschlusses, das wenig wechselnde Programm / zu lange Wiederholungen und die geringe Verwurzelung im Westhavelland. Alle Bürger (mit und ohne Kabelanschluss) wollen sich mit dem regionalen Sender (mit dem Gesendeten) identifizieren können und die Gäste unserer Stadt sollen neugierig gemacht werden (da müssen wir mal hin). Die Entscheidung über das Internet auf Sendung zu gehen war eindeutig, weil die Telefonleitungen besser ausgebaut sind als die Kabelanschlüsse und wir dadurch mehr Gäste, Bürger, Unternehmer und Interessierte aus der ganzen Welt erreichen.

Ihr Wunsch ist unser Programm!

Heimatfilmer
Roland Schmidt

Bei Fragen, Antworten und Hinweisen bitte das Kontaktformular benutzen.
zurück
Polizei / Verkehr
Video´s
Service
Leserbriefe
Über uns
Geschützte Seiten
Unwetterwarnung
Waldbrandstufe
Film - Video - Fernseh und Audioproduktion
Aus dem Westhavelland für´s Westhavelland - weltweit
WHLtv Impressum

Start
Kontaktformular

Partnerlinks
Rathenow Wetter

Geändert:

     Uhrzeit - Kalender zum Ferienkalender Uhr oder Datum anklicken       
Besucher: Webstatistik